Pizzeria da Maria eröffnet
Mit der Neueröffnung der „Pizzeria
da Maria“ im Seckacher Sportheim dürfte die Welt der Baulandgemeinde endlich
wieder komplett in Ordnung sein, nachdem Anfang des Jahres hier
Weltuntergangsstimmung geherrscht hatte. Die Gerüchteküche hatte gebrodelt:
„der Edeka schließt, die Maria hört in der „Rose“ auf und dann verlieren wir
vielleicht noch die Großeicholzheimer Blumenstube!“ Bürgermeister Thomas Ludwig
erinnerte an die deprimierenden Meldungen und auch daran, dass „nichts so heiß
gegessen wird wie gekocht!“ Denn nachdem die „Blumenstube“ eine neue Bleibe und
der Lebensmittelmarkt mit Familie Hovemann und ihrem Nahkauf einen neuen
Betreiber gefunden hat, wird auch Maria Antunes ihre Gäste im neuen Ambiente
des Sportheimes in gewohnt freundlicher und persönlicher Manie mit ihrer
leckeren Küche bewirten. Wie Martin Müller als 1. Vorsitzender des SV Seckach
betonte, habe man sich sehr über die Anfrage von Maria Antunes gefreut, und sie
gerne als erste Pächterin in der Geschichte unter Vertrag genommen. „Mit ihrer
liebevollen und herzlichen Art und ihrer ganz hervorragenden Küche wird sie
sich hier sicher eine perfekte Bereicherung sein“. Im Beisein zahlreicher
Stammgäste sowie Steffen Kreutzer von der Distelhäuser Brauerei, dem kompletten
Pizzeria-Team, Bruni Pistor und Reinhard Eckl als weitere Vertreter der
SV-Vorstandschaft mahnte Thomas Ludwig an, auch diesen wichtigen Bestandteil
der Seckacher Infrastruktur gut zu nutzen, damit er erhalten bleibt. Die
Pizzeria wir Montag bis Freitag mit Ausnahme von Ruhetag Dienstag von 11 bis 14
Uhr und von 17 bis 24 Uhr geöffnet sein. Samstag, Sonn- und Feiertag ist
durchgehend von 11 bis 24 Uhr geöffnet. Ein gemütliches Beisammensein auf
Einladung der neuen Wirtin schloss sich an.
